Person |
Mir ist die menschliche Begegnung wichtig und da passiert viel im Dialog und entsteht ein Verständnis, vielleicht eine gemeinsame Sprache, Sympathie, ein Gefühl des Vertrauens, dass es möglich ist gemeinsam ein Stück auf einem neuen Weg zu gehen. Da heraus ergibt sich eine erfüllte Begleitung, eine Therapie.
Die Auseinandersetzung mit Kunst birgt etwas Erfrischendes und immer wieder Überraschendes. Künstlerisches Tun belebt und wirkt so tief durch die angeregten Sinne, dass es auf spielerische Weise neue Sichtweisen aufzeigen kann.
Werdegang, Aus- und Weiterbildungen
- Psychotherapeut Institut ISIS, Institut für selbständige Interdiszipliniäre Studiengänge, ZH,
- Kunsttherapeut MA, EGS European Graduate School, VS, Institut ISIS, ZH; heute InArtes
- Lehrtherapeut und Mentor OdA Artecura früher KSKV/ CASAT
- Maltherapie EMR Erfahrungs Medinzinisches Register
- CAGS Certificate of Advanced Graduate Study EGS, VS
- Tanz: Anna Halprin, Joanna Haigood, Kirstie Simson, Wolfgang Weber
*Primarlehrer Kanton Aargau und Zürich
- 1997 – 1998: KJPD Kinder- und Jugendpsychatrischer Dienst, Uster
- 1998 – 2009: Lups, Stationäre Dienste
- 2009 - 2014: ATK, Akut Tagesklinik PUK, Zürich
- 2013 - selbständig als schweizerisch diplomierter Psychotherapeut, ASP
- 2015 - 2016 delegierte Psychotherapie in Arztpraxis med. pract. U. Hörner
- 2016 - 2022 Delegation Praxis Freigut, Freigutstrasse 4, 8002 Zürich, Dr. med Thomas Schier
- ab 1.9.2022 Selbständigkeit mit Anordnungsmodell nach OKP über die KK Grundversicherung
- Seit 2005: selbständig als Dipl. Kunsttherapeut, Ausbildner Dozent IKT-InArtes, Tanz-Improvisation, Naturtänze, Kunstwochen, Qigong und Meditation.
- 2009 - Dozent EGS European Graduate School, Masterlehrgang
- 2010 - 2015: Leitung IKT-ISIS, heute InArtes, Zürich
Sonstiges
- seit 1989: Tanz und Performances in der Schweiz, Europa, USA, Japan, China von räumlich.kollektiv
- Kurzfilm Projekt "der Sprung ins wir" Dreh: Sommer 2023 Zürich u Ticino
Persönlichkeitsarbeit
- langjährige analytische Therapien ( C.G. Jung / körperorientiert )
- Meditation
- spirituelle Arbeit (nach Ruth Huber, Zürich)
Mitglied: Assoziation Schweizerischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, ASP
Fachverband für gestaltende Psychotherapie u. Kunsttherapie, GPK
Verein: Intermediale Kunsttherapie, InArtes
Beratungssprachen: Deutsch und Englisch